Island Ausstellung verlängert!

Seit dem 16. Dezember sind die Ergebnisse des Island Projekts im Kunstbunker im Nordpark zu besichtigen. Wegen des großen Interesses und als „Ausgleich“ für den sehr späten Eröffnungstermin im Dezember wurde die Ausstellung bis zum 21. Februar 2018 verlängert. Genug Gelegenheit also für alle Island-Fans,  meine Faszination  für Gletscher, Eisberge und bizarre Landschaften nachzuvollziehen. Öffnungszeiten: samstags von 11 – 17 Uhr … Read More

Ausstellung erneut verschoben!

Leider hat sich mein Mac heute verabschiedet. Wie es aussieht, muss ich neu investieren. Das Aufsetzen der neuen Konfiguration dauert aber ca. 8 Werktage und allein damit lässt sich der Ausstellungstermin nicht mehr einhalten. Sorry…aber Wind und Wetter konnte ich ebenso trotzen wie der Datenflut, aber gegen solcherlei Unbill bin ich machtlos. Wenn alles wieder läuft, werde ich den neuen … Read More

Der Sommer in Island…

…war ein wunderbares großes Abenteuer. Fast 12 Wochen sind eine lange Zeit, in der man viele Kompromisse machen muss. Aber für das Schlafen im Auto, den sehr spartanischen Speiseplan und die vielen gefahrenen Kilometer (12.781) hat eine großartige Natur in einem einzigartigen Land mehr als entschädigt. Und es ging ja nur um Bilder…was auch mein zentraler Gedanke in allen heiklen … Read More

Die Fähre ist gebucht!

Svartifoss

Am 04. Juli geht es los: von Hirtshals in Dänemark per Fähre mit einem kurzen Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln nach Seydisfjördur an der Ostküste Islands. 36 Stunden dauert das hoffentlich nur sanfte Schaukeln auf den Wellen des Atlantiks! Meine Island-Karte ist bereits übersät mit handgeschriebenen Hinweisen auf Spalten, Krater, Gletscher, Eisberge, Vogelkolonien und natürlich Wasserfälle ohne Ende. Die Herausforderung liegt aber … Read More

Kopterfotografie ja oder nein

Es ist wie immer eine Frage der Qualität und damit auch eine des Preises. Luftbilder in gleicher Qualität wie Ausstellungsbilder zu produzieren würde bedeuten, eine Hasselblad oder mindestens eine Vollformat DSLR in die Luft zu bringen. Dafür ist der finanzielle Aufwand (5-stellige €-Zahl) enorm, und vielleicht auch der falsche 1. Schritt. Als Kompromiss kann durchaus eine 4k-Videoproduktion mit Einzelbildern von 16 MB … Read More

„Aufwärmen“ für Island oder Rheintsunami

Die Vorbereitung für Island erfolgt einigermaßen vielschichtig. Nach Goethe „sieht man nur, was man weiß“! Trotz zweier Island-Aufenthalte gibt es immer noch extrem viel zu entdecken. Über „ausgelaufene“ Vulkan- bis zu Eishöhlen unter den Gletschern erstrecken sich die Highlights, aber fast noch spannender, weil „unentdeckter“, sind die die stillen Landschaftselemente, in denen man die Bilder nur durch intensive Suche findet. … Read More

Website-Verständnis

Hier kann es nicht um darum gehen, wie man eine Website zu verstehen bzw. einzurichten hat, sondern nur darum, wie ich an diese Geschichte herangehe und was ich bezwecken möchte. Als Fotograf kann man nicht alle Werke auf seiner Website präsentieren…es sei denn, man hat noch nicht so viele zeigenswerte Bilder. Ich kann nur einen kleinen Einblick geben in die … Read More

Waiting for Humphrey Bogart

Nicht das Abbilden der optischen Realität stand hinter der Aufnahme im New Yorker Bryant Park, sondern das „Festhalten“ der einzigartigen Atmosphäre vor dem Public Viewing eines alten Hollywoodschinkens in Schwarz-Weiss mit Humphrey Bogart. Der Film hatte noch nicht angefangen, aber die Erwartung etwas ganz Besonderen verband alle Besucher auf einzigartige Weise…so hatte ich es bisher nur einmal erlebt beim von … Read More

Ein Sommer in Island

Schaafe an Schwefelquellen

In 2017 plane ich einen 3-monatigen Islandaufenthalt….viel Zeit für einige fotografische Augenblicke. Viele Bilder renommierter Fotografen sind auf dieser Insel bereits entstanden…aber eben noch nicht meine!   Zumindest die nicht, die ich jetzt im Kopf habe, denn einige „alte“  (´86 +´88) gibt es schon.